Biokompatible und hochfeste Bauteile - Maßgeschneiderte Lösungen für den kompletten Entwicklungsprozess
Am 10.02.2021 referiert Christian Baumann über biokompatible und hochfeste additiv gefertigte Bauteile auf der digitalen Fachtagung des Carl Hanser Verlag (10.02.2021 & 11.02.2021)
Highlight: Entwicklungen im 3D-Druck während der Corona-Zeit
Vor Weihnachten besuchten Landrat Hanno Hurth, Bürgermeister Thomas Gedemer, Wirtschaftsförderer Thorsten Kille und Pressereferent Ulrich Spitzmüller die Fa. BAUMANN. Nachträglich überreichten die Herren Ihre Glückwünsche an BAUMANN zur dritten TOP100 Auszeichnung, der innovativsten Mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Weiterhin wurden Themen wie Digitalisierung und der Breitbandausbau in...
BAUMANN integriert funktionalen Vollfarb 3D-Druck mit FDA-Zulassung in seine Prozesse
BAUMANN erweitert mit der neuen Vollfarbe Multi Jet Fusion (MJF) Technologie aus dem Hause HP sein Leistungsportfolio im Bereich der additiven Fertigung.
Feinmechanik für die analytische Medizintechnik - Die DeviceMed schreibt: "Mit Leidenschaft kreieren Vater und Sohn Baumann Gesamtlösungen für Aufgabenstellungen in der Medizintechnik und im Maschinenbau – vor allem Feinmechanik für die analytische Labortechnik. Was dabei herauskommt sind außergewöhnliche Ideen. Schon drei Mal konnte wurde das Unternehmen als „Top 100“...
Was passiert nach der Blutabnahme beim Arzt? Wie schaffen es die Labore, schnell und verwechslungssicher die Proben zu prüfen? Albrecht Baumann hat vor über 30 Jahren das weltweit erste automatisierte Probenverteilsystem erfunden. Heute leitet sein Sohn Christian ein modernes Engineering-Dienstleistungsunternehmen mit angeschlossener Baugruppenmontage und additiver Fertigung. Dem immer größer...
Als der „JF 580“, ein neues 3-D-Drucker-Modell von HP, in Deutschland eingeführt wurde, war es die KONSTRUKTION BAUMANN OHG, die das erste dieser Geräte einsetzen konnte.
Vom ersten Zeichenstrich bis zum fertigen Bauteil aus dem 3D-Drucker – bei der KONSTRUKTION BAUMANN OHG sind sämtliche Prozesse digitalisiert und miteinander vernetzt.
Herbolzheim. KONSTRUKTION BAUMANN ist klein, aber fein: Zu diesem Urteil kommt eine Fachjury, die jedes Jahr die 100 innovativsten Mittelständler in ganz Deutschland ermittelt. Es macht uns sehr stolz, dass wir in diesem Jahr dazu zählen dürfen.