Additive Manufacturing - Production
Der „Production“ Workshop richtet sich an Teilnehmer, die ein vollständiges Verständnis über den Ablauf eines 3D-Druckpozesses erhalten wollen. Dabei wird der Fokus daraufgelegt, welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Fertigungsmethoden für den jeweiligen Anwendungsfalls mit sich bringen und welchen Einfluss Ausrichtung und Druckereinstellungen auf die Bauteileigenschaften haben.
Der Workshop ist auf 2 Tage aufgeteilt, in denen der komplette Druckprozess von eigenen 3D-Modellen oder von Modellen, die in vorangegangenen Workshops erstellt wurden, unter Anleitung selbst durchgeführt werden. Am 1. Workshop-Tag erhalten Sie einen Überblick unserer 3D-Druckanlagen (inkl. benötigter Druckersoftwaren) und alle druckvorbereitenden Arbeiten werden durchgeführt. Am 2. Workshop-Tag werden die Druckjobs entpackt und alle notwendigen Nachbearbeitungsschritte erläutert und durchgeführt. Anschließend findet eine Bewertung der Bauteile statt.
Inhalte
1. Tag:
- Auswahl Druckverfahren für Anwendungsfall
- Einweisung und Grundlagen der Anlagen
- Einweisung in Druckersoftware
- Durchführung druckvorbereitender Arbeiten
- Produktion der Bauteile
2. Tag:
- Entpacken der Druckjobs
- Nachbearbeitung der gedruckten Bauteile (Post Processing)
- Diskussion und Bewertung der Bauteile
Ziele
Vollständiges Verständnis des Ablaufs eines 3D-Druck Prozesses.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Interessierte und Konstrukteure/Ingenieure aus Entwicklungsbereichen.
Dauer: 1,5 Tage (1-2 Teilnehmer)
inkl. 150ccm Druckmaterial